Outfit Inspirationen Blogpost

Was sollen wir bei einem Familien-Fotoshooting anziehen?

Kommt dir das bekannt vor? Du stehst vor dem Kleiderschrank, ein Kind schreit, das andere besteht auf das Paw-Patrol-Shirt, und dein Partner fragt, ob die alten Hosen wirklich nicht mehr gehen … 😅

Glaub mir, bei uns sah es oft genauso aus – deshalb habe ich hier ein paar Gedanken und Tipps gesammelt, wie ihr eure Outfits ganz entspannt vorbereiten könnt. So, dass sie zu euch und eurem Stil passen – und auf Fotos einfach wunderschön aussehen.

1. Was plant ihr mit den Fotos? Wo werden sie später zu sehen sein?

Bevor ich meinen Familien überhaupt Outfit-Tipps gebe, frage ich sie immer zuerst: Was habt ihr mit den Bildern vor? Hängen sie vielleicht bald im Wohnzimmer, im Stiegenhaus oder werden sie als Album auf dem Couchtisch liegen?

Was das mit euren Outfits zu tun hat? Eine ganze Menge! Wenn ich euch vor der Session persönlich in eurem Zuhause treffe, achte ich oft auch schon auf euren Einrichtungsstil: 

Welche Farben dominieren? Ist es eher hell oder habt ihr dunklere Töne bei Möbeln und Deko? Danach richte ich meine Outfit-Empfehlungen, damit eure Fotos später harmonisch in euer Zuhause passen. Das könnt ihr auch ganz einfach selbst vorab überlegen.

2. Orientiert euch an der Jahreszeit – mit Schichten und Accessoires

Die Natur sieht in jeder Jahreszeit anders aus – und genau das könnt ihr bei der Outfitwahl wunderbar aufgreifen!

Im Frühling passen helle Pastelltöne, ein zartes Rosé, Cremeweiß, Babyblau oder Türkis ganz wunderbar zur blühenden Kulisse. Im Herbst dürfen es dann gerne erdige Farben und warme Töne wie Senfgelb, Rostrot oder Waldgrün sein.

Ihr könnt euch auch an Komplementärfarben orientieren – also Farben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen. Eine Hauptfarbe als Basis + dezente Akzente in harmonierenden Tönen auf Schal, Haarband oder Socken? Einfach schön!

3. Farbpaletten zur Inspiration

Hier kommt ein kleiner Trick: Wählt zwei neutrale Farben als Basis – zum Beispiel Beige und Hellgrau – und setzt mit einer sanften Saisonfarbe hübsche Akzente. Diese können bei jedem Familienmitglied unterschiedlich umgesetzt sein, zum Beispiel bei einem das Kleid, beim anderen das Haarband oder die Schuhe.

Je heller und natürlicher eure Outfits sind, desto zeitloser und harmonischer wirken die Fotos. Schau auch gern mal auf Pinterest – einfach „Autumn Family Outfits“ oder „Spring Family Session Outfits“ eingeben.

4. Was anziehen für Indoor-Sessions?

Meine Indoor-Fotosessions sind oft eher minimalistisch und zeitlos – hier steht eure Verbindung im Mittelpunkt. Deswegen liebe ich indoor helle, pastellige Töne: Creme, Beige, helles Rosé oder ein sanftes Grau – sie lenken nicht vom Wesentlichen ab und lassen eure Emotionen ganz für sich wirken.

5. Mamas – zieht das an, worin ihr euch wirklich schön fühlt

Ich lade euch herzlich ein, etwas zu tragen, das euch feminin fühlen lässt – ein fließendes Kleid, eine lockere Bluse … weiche Stoffe und Bewegung wirken so wunderschön auf Fotos.

Ich empfehle gerne, dass Mama ihr Outfit zuerst aussucht – und dann die Outfits der restlichen Familie darauf abstimmt. Ich beziehe meine Tochter auch gerne mit ein – vielleicht macht ihr das ja auch zu einem kleinen Familienprojekt? Das schafft Vorfreude und macht allen Spaß.

6. Shops, die ich gerne empfehle

Für schöne, schlichte Kinderkleidung oder süße Strickteile: Sarah Kids

Für die Eltern: Mango, Zara oder auch H&M – hier findet man oft gute Basics.

7. Was besser nicht geht

Bitte verzichtet auf große Logos, wilde Muster, Cartoons oder auffällige Schriftzüge. Auch sehr dunkle Farben oder Neon-Töne können auf Bildern zu dominant wirken oder lenken von den Gesichtern ab.

Und aufgepasst: ganz feine Streifen bei Hemden können auf Fotos komisch flimmern oder mit der Kamera „moiré“-Effekte verursachen.

8. Und wenn ihr total unsicher seid …

Dann wählt neutrale Töne: Creme, Sand, Altrosa, Olivgrün, gedecktes Grau – damit macht ihr nichts falsch. Und das Wichtigste: Ihr solltet euch in eurem Outfit wohlfühlen! Das sieht man sofort auf den Bildern.

Ihr dürft mir auch immer gerne eure Auswahl vorab per WhatsApp schicken – ich unterstütze euch mit Freude beim Styling. Ganz wie eure kleine Styling-Fee für die Fotosession! ✨

9. Was wirklich zählt

Bei all dem dürfen wir eins nicht vergessen: Das Wichtigste, was ihr zur Session mitbringt, ist eure Verbindung zueinander. Kleidung ist nur das Drumherum. Was ich wirklich festhalte, seid ihr – wie ihr euch anschaut, wie ihr euch haltet, liebt und gemeinsam lacht.

Und dafür freue ich mich, euch kennenzulernen. 💛

Noch mehr Eindrücke aus meinen Familienshootings findest du hier: – link –

eure Judit

Judit König Photography

Close

Emotionale Bilder voller Liebe, Bewegungen, echten Verbindungen und schönem Licht.

Instagram

Follow Me